auswirken, sich

auswirken, sich
sich auswirken V. (Mittelstufe)
eine bestimmte Wirkung auf jmdn. oder etw. ausüben und entsprechende Folgen haben
Beispiele:
Der Stress wirkt sich auf unsere Gesundheit aus.
Der Skandal hat sich negativ auf seine politische Karriere ausgewirkt.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auswirken — sich auswirken Auswirkungen haben, einen Effekt/eine Wirkung haben, sich ergeben, Folgen haben/nach sich ziehen, sich geltend machen, Konsequenzen haben, sich legen, mitspielen, nützen, prägen, schlagen, wirksam sein, zehren, zurückfallen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sich auswirken auf — sich auswirken auf …   Deutsch Wörterbuch

  • sich auswirken — sich auswirken …   Deutsch Wörterbuch

  • auswirken — fallen; beeinflussen; einwirken (auf); funktionieren; fruchten; wirken; einen Effekt haben * * * aus|wir|ken [ au̮svɪrkn̩], wirkte aus, ausgewirkt <+ sich>: bestimmte Folgen haben; in bestimmter Weise (auf etwas) wirken: dieses Ereignis… …   Universal-Lexikon

  • auswirken — aus·wir·ken, sich (hat) [Vr] etwas wirkt sich (irgendwie) (auf jemanden / etwas) aus etwas hat eine bestimmte Wirkung, einen Effekt auf jemanden / etwas: Das kalte Wetter wird sich negativ auf die Ernte auswirken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auswirken — aus|wir|ken , sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • niederschlagen, sich — sich niederschlagen V. (Aufbaustufe) seinen Ausdruck in etw. finden Synonyme: sich auswirken, prägen, sich widerspiegeln Beispiele: Die Grausamkeit des Krieges hat sich in seinem Werk sehr deutlich niedergeschlagen. Diese Ereignisse können sich… …   Extremes Deutsch

  • Gleich und gleich gesellt sich gern — Die Artikel Gleichheit und Gleichheitsprinzip überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • geltend — gel|tend [ gɛltn̩t]: in den Wendungen etwas geltend machen: auf berechtigte Ansprüche o. Ä. hinweisen und diese durchsetzen wollen: er machte seinen Anspruch auf Unterhalt geltend; sich geltend machen: sich auswirken, sich bemerkbar machen: die… …   Universal-Lexikon

  • tragen — 1. auf den Arm nehmen, auf die Schultern nehmen, fortbewegen, halten, schultern, stützen, wegtragen; (ugs.): huckepack nehmen/tragen; (bayr., österr.): buckelkraxen; (landsch.): achseln. 2. nicht fallen lassen, nicht untergehen lassen. 3. a) auf… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”